Italienische Mokkakaffeemaschine
Die einzigartige und originelle Erfindung von Alfonso Bialetti aus dem Jahr 1933 ist ein hervorragendes Beispiel für das Art déco. Sie ist an ihrem Aluminiumkollektor, der achteckigen Schüssel und dem exklusiven, leicht zu reinigenden und zu pflegenden Ventil erkennbar.
Exklusives, patentiertes Sicherheitsventil von Bialetti: leicht zu kontrollieren und zu reinigen.
Materialien: Gehäuse aus poliertem Aluminium, Griff und Knauf aus hochtemperaturbeständigem Thermoplast.
So bereiten Sie den Kaffee zu
Füllen Sie den Kessel bis zum Sicherheitsventil mit Wasser.
Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter ein und geben Sie einen vorgemahlenen Kaffee ohne Druck hinzu.
Schließen Sie die Mokkakanne und stellen Sie sie auf das Kochfeld.
Warten Sie, bis der Kaffee gurgelnd in den Auffangbehälter (obere Kammer) steigt, schalten Sie das Gas oder die elektrische Herdplatte aus und genießen Sie Ihren köstlichen Kaffee!
Reinigungshinweise
Die Bialetti Moka Kaffeemaschine sollte nach dem Gebrauch einfach mit Wasser abgespült werden. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Der Bialetti Moka sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da dies zu Schäden am Gerät führen und den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen kann.
Avis-Kunde
Es liegen noch keine Bewertungen vor.