Karamell, geröstete Haselnuss
Intensität: 3/5
Röstgrad: Dunkel
Getränkeart: intensiver Lungo, Latte
Arten: 100% Arabica
Herkunft: Mexiko, Guatemala SHB, Kolumbien Excelso
Ernten: November bis März (Mexiko, Guatemala) / Januar bis Dezember (Kolumbien)
Trocknung: gewaschene Kaffeesorten
Label: Fairtrade Max Havelaar
Verpackung
Frisch verpackt im 500g- oder 1kg-Beutel mit Aromaschutzventil. Idealerweise vor drei Monaten, vorzugsweise vor zwölf Monaten nach der Röstung zu genießen.
Großeinkauf sind online in 2 x 5kg-Mehrwegdosen (insgesamt 2 x 5kg) erhältlich, dann können bei Bedarf Nachfüllpackungen in 5kg-Kraftbeuteln hinzugefügt werden. Zum schnellen Umfüllen in den Mehrwegkanister oder einen anderen undurchsichtigen und verschlossenen Behälter, sobald Ihr Paket eingetroffen ist. Der leere Kraftpapiersack ist zum Altpapier zu recyceln.
Herkunft, Regionen, Genossenschaften
Mexiko – Die Genossenschaft Grupo de Asesores de Produccion Orgánica y Sustentables S.C. (GRAPOS) ist eine Vereinigung von rund 2400 kleinen Kaffeeproduzenten in Südmexiko, nicht weit von der Pazifikküste und nahe der Grenze zu Guatemala. Sie bauen auf 8900 Hektar Arabica- und Robusta-Kaffees nach umweltfreundlichen Kriterien an. Die Kooperative hat ihren Sitz in der Stadt Tapachula und ist seit 2009 zertifiziertes Mitglied des Fair-Trade-Systems.
Guatemala – 1969 beschlossen die Mitglieder von 19 Genossenschaften, sich in der Federación de Cooperativas de Productores de Café de Guatemala zusammenzuschließen. Fedecocagua bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an. Dazu gehören die Ausbildung in technischen und administrativen Bereichen, der Zugang zu Krediten, die Erschließung neuer Märkte und die Verteidigung der Rechte von Kleinbauern.
Kolumbien – Dank der Fairtrade-Prämie konnte die Cooperativa de Caficultores de Anserma Düngemittel und Maschinen zur Verbesserung des Ertrags und zur Pflanzenpflege anschaffen. Zudem wurden Trainings und technische Weiterbildungen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder der Kaffekooperative durchgeführt. Die Kaffeebauern sind nun besser gewappnet gegen Pflanzenkrankheiten, Schädlingsbefall und Folgen des Klimawandels.
Avis-Kunde
Es liegen noch keine Bewertungen vor.